von Unbekannt
Komm vom bunten Treiben des Alltags hin zum Spüren deines Innersten. Mit jeder Yogaeinheit trainierst du den "Muskel der Gelassenheit".
Entdecke das Wohlfühlen auf eine neue Art - auch abseits deiner Yogamatte.
Die Basis des Unterrichts bildet meine langjährige (22 Jahre) Praxis, die meine Körperwahrnehmung geschult und die korrekte Ausführung der Asanas geprägt hat. Um zu unterrichten ergänzt diesen Erfahrungsschatz eine Trainerinnenausbildung im Hatha Yoga. Erweitert durch Elemente der Yoga-Therapie, Gentle Yoga sowie Pre- und Postnatales Yoga und Resilienztraining.
Meine Stunden baue ich sehr intuitiv auf. Was immer enthalten ist, sind die Momente des Hinspürens und Ankommens, in denen man die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse schult. Gentle Flows - also sehr fließende Bewegungen und Übergänge - sind in den meisten Fällen mit dabei. Die Atmung bildet eine wesentliche Grundlage in der Ausführung der Asanas. Das Gesamtpaket dient der sanften Mobilisierung des Körpers, Erweiterung und Erhaltung des Bewegungsradius, Stabilisierung und Balance.
Entschleunigung, Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein sind die drei großen Säulen auf denen ich aufbaue. Yoga unterstützt dein Gefühl für dich selbst, stärkt dein Bewusstsein und deine Achtsamkeit dafür und hilft dir so auf lange Sicht dabei mutig für dich selbst einzustehen und bewusste Schritte zu setzen, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dadurch schaffst du eine gute Grundlage um dich in dir gesund und wohl zu fühlen.
Ja, Yoga kann sehr einfach Teil deines Alltags werden. Routinen können ganz körperlicher Natur sein - z.B. das Dehnen und Strecken beim Aufstehen oder das Aufrichten beim Stehen und Sitzen. Sehr häufig höre ich von Teilnehmerinnen, dass sie im Alltag öfter daran denken sich gut aufzurichten, die Schultern zu entspannen und ähnliches. Allein das verändert schon deine Lebensqualität und reduziert Verspannungszustände.
Und dann gibt es da noch das Mindset, dass du pflegst. Wie gehst du mit dir um, wenn du dich wo nicht so gut fühlst? Wie lange brauchst du, um Signale deines Körpers wahrzunehmen? Und wie reagierst du darauf. All das hat mit Yoga und dem yogischen Lebensweg zu tun.
Copyright © 2025 Karin Gartner Photography & Yoga - All Rights Reserved.
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.
Genauere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung: