Einführungsangebot Frühling 2025 Yogakurs

Karin Gartner Photography & Yoga

Karin Gartner Photography & YogaKarin Gartner Photography & YogaKarin Gartner Photography & Yoga
Start
Über mich
Fotografie
  • Fotografie
  • Businessfoto
  • Kindergarten-Schule
  • Preise Fotografie
  • Projekte
Yoga
  • Yoga
  • Kursübersicht
  • Yogakurs laufend
  • Yoga & Singen: Meditation
  • Candlelight Yoga
  • Einzelstunde
  • Preise Yoga
  • Yoga4Business
  • Meditation
Impressum / Kontakt

Karin Gartner Photography & Yoga

Karin Gartner Photography & YogaKarin Gartner Photography & YogaKarin Gartner Photography & Yoga
Start
Über mich
Fotografie
  • Fotografie
  • Businessfoto
  • Kindergarten-Schule
  • Preise Fotografie
  • Projekte
Yoga
  • Yoga
  • Kursübersicht
  • Yogakurs laufend
  • Yoga & Singen: Meditation
  • Candlelight Yoga
  • Einzelstunde
  • Preise Yoga
  • Yoga4Business
  • Meditation
Impressum / Kontakt
More
  • Start
  • Über mich
  • Fotografie
    • Fotografie
    • Businessfoto
    • Kindergarten-Schule
    • Preise Fotografie
    • Projekte
  • Yoga
    • Yoga
    • Kursübersicht
    • Yogakurs laufend
    • Yoga & Singen: Meditation
    • Candlelight Yoga
    • Einzelstunde
    • Preise Yoga
    • Yoga4Business
    • Meditation
  • Impressum / Kontakt

  • Start
  • Über mich
  • Fotografie
    • Fotografie
    • Businessfoto
    • Kindergarten-Schule
    • Preise Fotografie
    • Projekte
  • Yoga
    • Yoga
    • Kursübersicht
    • Yogakurs laufend
    • Yoga & Singen: Meditation
    • Candlelight Yoga
    • Einzelstunde
    • Preise Yoga
    • Yoga4Business
    • Meditation
  • Impressum / Kontakt

Candlelight Yoga

im Kerzenschein

Zeiten & Details

Zeiten & Details

Wenn es draußen kalt und dunkel wird, steigt im Inneren der Wunsch nach gemütlichen, warmen und angenehmen Momenten. Candlelight Yoga ist genau das und noch vieles mehr. 

Im Kerzenschein Yoga zu praktizieren führt deine Aufmerksam besonders gut nach Innen. Die Übungen stärken und entspannen dich. Der Kerzenschein sorgt für eine wohlige Atmosphäre.

Danach gibt es kleine Köstlichkeiten und Tee und Zeit zu Plaudern.

Zeiten & Details

Zeiten & Details

Zeiten & Details

MIttwoch, 27. November 2024 

Uhrzeit 18.00-20.00 Uhr 

Maximale Teilnehmerzahl: 10

Einheiten: 1



Kosten

Zeiten & Details

Ort & Erreichbarkeit

25 EUR (Anmeldung via Mail)




Ort & Erreichbarkeit

Ort & Erreichbarkeit

Ort & Erreichbarkeit

Das Weltraum Wien

Mandlgasse 18

1120 Wien

in der Nähe des Meidinger Markts,  findet sich dieser wunderschöne Yogaraum, 


vor Ort gibt es: Matten, Umkleidemöglichkeit,  kleine Kästchen für Wertsachen und insgesamt eine sehr entspannte  Atmosphäre. 


Erreichbarkeit: U6 Niederhofstraße, Buslinien 63 A und 10 A

Anmeldung

Ort & Erreichbarkeit

Anmeldung

einfach ein E-Mail schicken mit deinem Namen und  Rechnngsanschrift. Du bekommst kurz vor Kursstart von mir dann eine RE  zugeschickt.

Anmeldung zum Yogakurs

Häufig gestellte Fragen

Bitte wende dich unter ich@karingartner.at an mich, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest.

Grundsätzlich kann jede:r an meinen Kursen teilnehmen. Ich biete auch Einsteigern den Raum sich mit Yoga vertraut zu machen, indem ich genaue Anleitungen gebe und die einzelnen Übungen langsam aufbaue.


Nein. Hatha bildet zwar die Basis, aber mein Unterricht ist von verschiedenen Einflüssen geprägt. So liebe ich zum Beispiel den fließenden Übergang mancher Übungen und baue daher immer wieder Vinyasa-Sequenzen ein. Auch Elemente aus der Yoga-Therapie fließen in meinen Unterricht ein. Damit möchte ich allen Teilnehmer:innen ein Yogaerlebnis ermöglichen, dass nicht nur angenehm, sondern auch nachhaltig sicher für den ganzen Stützapparat ist.


Nein und Ja. Meine Stunden enthalten überwiegend leichte Übungen, sodass jede:r mitkommt. Auch leichte Übungen können aber anstrengend werden, wenn man sie z.B. etwas länger hält. Und das ist auch gut so. Das trainiert die Muskelkraft, die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem. Will man es weniger anstrengend, macht man eine Pause oder kommt einfach etwas früher aus einer Übung heraus. Es kann also auch jede:r selbst beeinflußen und für sich entscheiden wie anstrengend eine Übungen sein darf.


Du kannst versäumte Stunden mit den Aufzeichnungen von zu Hause aus nachholen. 


Das hat 2 Gründe.

1. kann ich so besser präsent sein in der Stunde vor Ort. Ich kann mich allen Teilnehmer:innen im Yogaraum besser widmen und frei herumgehen um zu helfen, anstatt immer vor der Kamera zu stehen.

2. Die Alternative via Audio ermöglicht dir zu Hause ein viel intensiveres Praktizieren im Sinne von "mehr Fokus auf dich". Im Vergleich zum Videostream bleibst du ganz bewusst bei dir, anstatt dich am Bildschirm immer zu vergewissern, ob das richtig aussieht was du machst. So bist du gleich mitten drinnen in einer wesentlichen Yoga-Übung: der Selbstwahrnehmung.


Copyright © 2025 Karin Gartner Photography & Yoga - All Rights Reserved.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Powered by

Diese Website verwendet cookies

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

Genauere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung:

AblehnenAnnehmen