Kinderfotos sollen vieles sein. Davon ganz wichtig: lebendig. Als Fotografin gehe ich ganz bewusst auf Augenhöhe mit den Kindern - egal ob sie 4 oder 14 Jahre alt sind. Für mich ist jedes Kind eine junge Persönlichkeit auf dem Weg durch Neugier, Spaß und Offenheit die Welt und sich selbst zu entdecken.
Bei Erstauftrag in einer neuen Schule schaue ich mir vorab gerne den Raum an in dem fotografiert werden soll. Das hilft mir mich auf den Shootingtag gut einzustellen.
Vorab sollte ganz klar sein wo die Gruppenfotos gemacht werden und wo die Einzelfotos. Drinnen oder draußen. Im Klassenzimmer oder im Turnsaal. Es gibt viele Varianten und es sollte am Tag der Tage fix feststehen wo das Setting aufgebaut werden kann.
Auch wann welche Klasse dran ist wird wie in einem Stundenplan fix eingeteilt.
Schlichte Hintergründe verwende ich am liebsten. Und zwar, weil sie nicht vom eigentlichen Motiv ablenken. Meist kommen einfarbige Varianten zum Einsatz. Hier kann die Schule oder der Elternverein gern bei der Auswahl mit eingebunden werden.
Bevorzugterweise belichte ich ausschließlich die Fotos aus, die auch gewünscht und bestellt sind. Das heißt, ich arbeite mit einem Onlinesystem bei dem jedes Kind bzw. dessen Eltern oder Erziehungsberechtigte einen persönlichen Zugang bekommen, um wie bei einem T-Shirt im Onlineshop, das für sich Hübscheste auszusuchen.
Der Vorteil für die Schule ist ganz klar. Die gesamte Verkaufsabwicklung läuft direkt zwischen mir und den Familien.
Ich finde Kinder einfach toll - sie sind neugierig, herzlich, frech, schüchtern, wild, wissbegierig, schlau und sie leben das alles aus. Natürlich sind sie nicht all das auf einmal und gleich stark ausgeprägt, aber sie tragen so viele Eigenschaften in sich und leben danach. An den Fototagen haben die meisten ihren Spaß mit mir. Sie dürfen Fragen stellen, werden von mir ausführlich informiert wie alles abläuft und wozu wir überhaupt Fotos machen - kurz gesagt, mein Umgang mit den Kindern ist absolut herzlich, weil sie es ja auch sind. Wir kommen super miteinander aus, und das sieht man auf den Fotos.
Jetzt geht's nicht um den Kameratyp sonder um die Bestellart. Ich arbeite softwareunterstützt und biete die Bilder über eine Onlinegalerie an. Mir ist wichtig, dass nur die Fotos gedruckt werden, die sich die Eltern und Erziehungsberechtigte wünschen. Fixfertige Mappen, die dann weggeschmissen werden, weil alles ein vielfaches zu viel gedruckt wurde, lässt sich mit meinem ökologischen Gewissen einfach nicht vereinbaren.
Die Onlinegalerie ist grundsätzlich einfach zu bedienen. Ich helfe allen immer und gerne weiter, wenn sie Probleme damit haben oder online nicht kaufen wollen. Dafür rufen Eltern einfach bei mir an und wir machen die Bestellung telefonisch.
Was für ein Wort. Naja. Ohne viel Aufwand ist einfach keine so tolle Headline. Kindergarten und Schule ist nur mehr in die Vorbereitung bzw. den Shootingtag selbst involviert. Der Verkauf läuft davon komplett unabhängig und dadurch wird der Aufwand für die Lehrkörper einfach weniger. Pluspunkt für mich :D
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.
Genauere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung: